Ron Greenwood

englischer Fußballspieler und -trainer; spielte für FC Brentford, FC Chelsea und FC Fulham, englischer Meister 1955; nach der Spielerkarriere Trainer, zunächst bei West Ham United 1961-1974, danach englischer Nationaltrainer 1977-1982; mit West Ham Europapokalsieger der Pokalsieger 1965 und FA-Cup-Sieger 1964, mit England WM-Teilnehmer 1982 und EM-Teilnehmer 1980

Erfolge/Funktion:

als Spieler engl. Meister, als Trainer

Europapokalsieger 65

* 11. November 1921 Burnley/ Lancashire

† 9. Februar 2006 Suffolk

Internationales Sportarchiv 25/1982 vom 14. Juni 1982 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 09/2022

Englands Teammanager heißt auch bei der Weltmeisterschaft 1982 Ron Greenwood. Der frühere Manager des Londoner Klubs West Ham United hatte 1977 als "Pensionär" einen Ruhesitz im Seebad Brighton an der Kanalküste bezogen, als er zum englischen Nationaltrainer berufen wurde. So mußten Ehefrau, Kinder und Enkel wieder häufig auf ihr "fußballverrücktes" Familienoberhaupt verzichten.

Greenwood gilt in England als der beste Kenner des internationalen Fußballs. Dennoch stieß er immer wieder auf Widerstände bei der Reform starrer englischer Systeme, z.B. bei der Einführung des Liberos in der Nationalmannschaft.

Laufbahn

Als Ron Greenwood 1977 zum englischen Teammanager berufen wurde, war er Englands vierter Nationaltrainer in sechs Jahren. Als Spieler zählte der exzellente Fußballfachmann allerdings nur zur zweiten Garde. Er begann in seiner ...